Innovation
Wir sind immer offen für neue Ansätze. Daher beschäftigen wir uns mit neuesten Technologien und deren intuitive Anwendung für Ihr nächstes Projekt. Parallel dazu entwickeln und realisieren wir auch eigene Ideen, um den aktuellen Stand der Technik konstant zu verbessern.
Damit stehen Ihnen mit Schmidberger ausgereifte Technologien und spannende Innovationen gleichermaßen zur Verfügung.
Verleihen Sie alten Autobatterien ein neues Leben
Wir haben eine Methode entwickelt, wie wir ausgediente Autobatterien als effiziente Stromspeicher für unsere Photovoltaikanlagen einsetzen können. Damit lässt sich die gewonnene Energie der Sonne verlässlich auf Vorrat legen.
Smartes Speichern in drei Phasen
Durch die Entwicklung unseres Batterie-Upcyclings werden die Batterien in drei Phasen geladen. In der Ersten, der Hauptladephase, wird der größte Teil der Batterie so schnell wie möglich mit Energie versorgt.
Darauf folgt eine Nachladephase. In diesem Abschnitt werden die verbleibenden Speicherkapazitäten bei gleichbleibender Batteriespannung vollständig aufgefüllt.
Die dritte Phase tritt ein, sobald die Batterie komplett aufgeladen ist. Ab diesem Zeitpunkt werden angeschlossene Geräte mit Energie versorgt. Gleichzeitig wird der Energievorrat bei Bedarf in der Batterie wieder ergänzt.
Langlebige Batteriespeicher
3-D Aufbauzeichnungen bieten Ihnen eine vollständige Übersicht Ihrer zukünftigen Verteilerkästen. Durch die detaillierte Planung am Computer werden Sicherheitsrisiken übersichtlich minimiert und Kosten bereits im Vorfeld transparent dargestellt.
Verteilerlösungen übersichtlich darstellen
Ihre individuellen Anforderungen für Verteiler werden durch die 3-D Aufbauzeichnungen sofort sichtbar. Darüber hinaus können wir Prozesse mit Ihren Inputs laufend optimieren. So erhalten Sie Ergebnisse, die schnell umsetzbar und optimal auf Ihre Vorstellungen angepasst sind.
Reparaturen und Wartungen via SmartGlass
„Remote Support“ sorgt dafür, dass sich die Kosten für Arbeiten an Ihren bestehenden Elektroanlagen, Verteilern und Photovoltaikanlagen drastisch reduzieren.
Dank SmartGlass müssen unsere Spezialisten nicht erst zu Ihrer Anlage fahren, um Fehler schnell zu finden und fachkundig zu beheben. Mithilfe einer digitalen Brille können Ihre Mitarbeiter vor Ort durch die notwendigen Arbeiten begleitet werden.
So halten Sie Ihre Standzeiten so kurz wie möglich und vermeiden potenziell gefährliche Arbeitsabläufe, bevor sie entstehen.